21. September 2018
Die Kreativwirtschaft Austria hat fünf Kreativwirtschaftshandbücher herausgegeben, die den unternehmerischen Alltag Kreativschaffender vereinfachen sollen. Informationen rund um Themen wie Copyright, Preiskalkulation, Gründung und Förderungen bieten viele praxisnahe Tipps. „Von vorne bis hinten durchgearbeitet - und viele Punkte aus meiner Erfahrung ...
5. September 2018
Mit seiner aktuellen Ausstellung - kuratiert von Natasha Christia - führt uns der Fotograf und Künstler Lukas Birk (geb. 1982 in Bregenz) auf eine persönliche und faszinierende Reise durch unterschiedliche Zeiten und Kulturen. Drei Männer aus drei Generationen einer Familie ...
1. September 2018
Zusammen mit der Autorin Daniela Alge zog die Vorarlberger Fotografin Ursula Dünser in den Sommermonaten der Jahre 2016 bis 2018 von Alpe zu Alpe, um dem Leben jener Menschen nachzuspüren, die in den Bergen ein eher zurückgezogenes Dasein führen. „Wenn ...
20. August 2018
Der 1946 in Zürich geborene Hannes Schmid zählt heute zu den bedeutendsten Fotokünstlern der Schweiz. Langjährige Reisen führten ihn rund um den Globus, wo er als Werbe-, Mode- und freier Fotograf seine charakteristische Bildsprache entwickelte, die durch persönliche Bindungen zum ...
10. Juli 2018
Die Fachgruppe der Vorarlberger Berufsfotografen lädt ihre Mitglieder ein zur Seminarreihe "Rechnen, vermarkten, verkaufen" mit Alexandra Abbrederis-Simpson. Die dreiteilige Seminarreihe soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit bieten, den finanziellen Wert ihrer kreativen Tätigkeit besser einschätzen zu können, Argumente für ...
27. Juni 2018
"Die Analyse dieses Bildes erfolgt über das Motiv als solches. Was uns anspricht, sind weniger ästethische oder technische Aspekte, sondern der Abgebildete selbst. Oliver Lerch bekam den Auftrag, Interviewfotos des Hornisten Felix Klieser zu erstellen. Statt wie üblich die Gesprächssituation ...
13. Juni 2018
Mit dem Wintersemester 2018 startet ein neuer Master Studiengang an der FH St.Pölten: Digital Design. Schwerpunktsetzungen sind in den Bereichen Fotografie, Grafik Design sowie Experimentelle Medien möglich. Der Unterricht versteht sich als offener, kreativer und experimenteller Handlungsraum, in dem die ...
12. Juni 2018
Der fünfte und somit letzte Standort unserer Gemeinschaftsausstellung Menschenbilder Vorarlberg 2018 befindet sich in Hard am Bodensee, wo wir an einem wunderbaren Frühsommerabend eine stimmungsvolle Vernissage gefeiert haben. In der stilvollen Freiluft-Ausstellung sehen Sie 37 großformatige Fotos von 27 Vorarlberger ...
7. Juni 2018
Die World Press Photo Foundation fördert seit den 50er-Jahren die Presse-Fotografie. Die Stiftung mit Hauptsitz in Amsterdam unterstützt Fotografinnen und Fotografen und kürt jährlich die weltbesten Pressebilder in acht Kategorien. Insgesamt wurden für den diesjährigen Wettbewerb 73‘044 Fotos von 4‘548 ...