9. Februar 2016
Seit 2006 waren 31 „Alternative NobelpreisträgerInnen“ im Rahmen der Projekte der Hoffnung in Bregenz. Der Alternative Nobelpreis (Right Livelihood Award) gilt weltweit als eine der wichtigsten Auszeichnungen für persönlichen Mut und sozialen Wandel. Oft wurde aus einem kleinen Gedanken eine ...
31. Januar 2016
Bereits über 80% aller Berufsfotograf*innen sind Ein-Personen-Unternehmen. Dazu ein interessanter Artikel im profil: Ein neues Modell der genossenschaftlichen Selbstanstellung verhilft Ein-Personen-Unternehmen zu mehr sozialer Absicherung. Mit-Erfinder Martin Hollinetz über Selbstausbeutung, kooperatives Unternehmertum und weitere ähnliche Initiativen. MW
18. Januar 2016
Robert Bösch ist seit über 30 Jahren ausschliesslich als freischaffender Berufsfotograf tätig. Sein Spezialgebiet ist die Outdoor- und Actionfotografie. Neben Aufträgen aus Industrie und Werbung, arbeitet er für Magazine und Zeitschriften (u.a. Stern, Geo, National Geografic Adventure, Spiegel, Schweizer Illustrierte). ...
26. Dezember 2015
Die photo ist die grösste Werkschau für Schweizer Fotografie. Jährlich zeigen über 150 nationale und internationale FotografInnen aktuelle Arbeiten. Die Werke werden von 8. bis 12. Jänner 2016 von 11 bis 20 Uhr in fünf Industriehallen auf dem Maag Areal ...
24. Dezember 2015
Der Ausschuss der Vorarlberger Fachgruppe der Berufsfotografen und das Büro der Wirtschaftskammer wünscht allen Mitgliedern und Partnern Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2016! Nicht zuletzt mithilfe Eurer Inputs und Feedbacks möchten wir weiter an einem kollegialen Miteinander und einem ...
14. Dezember 2015
Rund 75 begeisterte FotografInnen, StudentInnen, Auszubildende und deren BegeliterInnen sind am 11. Dezember der Einladung der Fachgruppe gefolgt, den motivierenden und inspirierenden Vortrag des international bekannten Fotografen Andreas H. Bitesnich im Feldkircher Montforthaus zu sehen. Unter den Anwesenden waren zahlreiche ...
28. November 2015
Wir gratulieren Stefan Kothner aus Bartholomäberg ganz herzlich zu seiner Auszeichnung Qualified European Photographer (QEP) für seine Armenien-Reportage im Rahmen der aktuellen Jurierung in Granada / Spanien! Stefan Kothner ist neben Peter Mathis (MQEP), Reinhard Fasching, Manuel Riesterer und Matthias ...
22. November 2015
Die Fotografie ist das Medium der Gegenwart. Noch nie in der Geschichte der Menschheit wurden so viele Momente festgehalten, noch nie wurde die menschliche Wahrnehmung so stark von Bildern geprägt wie heute. Das Essl Museum widmet sich mit der breit ...
16. November 2015
Am 18. November ab 7.52 Uhr morgens erscheint im "Leporello" des Radiosenders Ö1 ein Beitrag zu Petra Rainers aktuellem Buchprojekt "Unsere Fabrik". Das gehört auf jeden Fall gehört! MW